"Glückwunsch A-Finale erreicht"

Thomas Nicola, Armin Schmitt, Marius Parys, Matthias Schmitt, Andrea Nikola, Monika Fritsch, Ralf von Pidoll.


Nachdem die ersten 2 Teams leider am 12.02 und 26.02 in der Vorrunde ausgeschieden sind, konnte unser drittes Team, am vergangenen Sonntag dem 12.03 alle Vorrundenspiele für sich entscheiden.

Spiel 1 gegen TV Schaffhausen 1 mit 2:1
Spiel 2 gegen BV Dirmingen mit 2:1
Spiel 3 gegen BSG Nunkirchen mit 2:1
Spiel 4 gegen KSV Gersweiler 2 mit 3:0

Im Halbfinale müsste man wiederum über Kreuz gegen den KSV Gersweiler 2  antreten. Dieses Spiel konnte auch erfolgreich abgeschlossen werden mit 2:1.

Fairer Gegner, spannende Spiele und ein zufriedenes Gefühl, damit konnte man nun in den Feierabend gehen. Ein Dankeschön auch an den Veranstalter dem SBV für den gelungenen Spieltag. Nochmals Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler für die tolle Leistung.

Das B-Finale findet am 19.03. und das A Finale am 26.03.2023 in Gersweiler statt.

Abschluss-Turnier 2022

23 gut gelaunte Bouler kamen zum gemeinsamen Abschlussturnier 2022 nach Picard. Bei dem heutigen nicht punktorientiertem Boule Turnier stand die Freude am gemeinsamen Boule Spiel im Vordergrund und sorgte für einen entspannten Abschluss.

Dafür wurden die Teilnehmer*innen mit trockenem aber schon ungewohnt kaltem Wetter geprüft. Die gesellige Atmosphäre konnten wir jedoch mit einem Becher Glühwein und Feuerzangenbowle auskosten.

Unser Schriftführer Alberto Baltes begrüßte die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder und übergab  danach das Wort an unserem Sportwart Josef Klinz. Er erläuterte den Spielmodus indem 4 gebildete Mannschaften aus den anwesenden Mitgliedern gegeneinander spielten, Einzel, Doublette und Triplette. Nach zwei gespielten Runden stärkten wir uns mit Lyoner und Flûtes. Ein besonderer Dank an unseren Sportwart Josef Klinz der für die Zubereitung sorgte und an alle Helfer und Helferinnen die zum Gelingen dieses Turnieres beigetragen haben. Nach der dritten und letzten Runde standen nun die Sieger fest. Alle 4 Mannschaften waren Sieger und konnten jeweils 8 Siege und 8 Niederlagen auf Ihrem Konto verbuchen.

Erfreulich an diesem Tag war auch festzustellen, dass unsere Jugendspieler Nico Schwender, Kryspin Snoch und Adrian Fullmuller eine echte Bereicherung für unseren Club darstellen und auch heute schon spielerisch in allen Belangen überzeugen. Wir sind stolz auf euch.

In geselliger Runde, Stockbrot am Lagerfeuer und vielem Gesprächsstoff fand ein gelungenes letztes Turnier 2022 seinen Abschluss.

siehe auch Foto-Galerie

Nikolaus und Saison-Ending-Turnier 2022

22 Bouler und Boulerinnen folgten unserer Einladung zum Nikolaus und Saison-Ending-Turnier 2022. Der Wettergott war uns hold und sorgte dafür, dass wir bei trocknem und kühlem Wetter nicht nur unsere Spiele absolvieren konnten, sondern auch die gesellige Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen und natürlich einem Glühwein bzw. Boullion auskosten konnten. 10 Doubletten und je 1 Triplette die im Super Meéle-Modus zusammengelost wurden, kämpften in vier Durchgängen um die begehrten Preise. Gegen Abend stand nun das Ergebnis fest. Den 1. Platz erspielte sich Alfred Damde. Der 2. Platz ging an Marius Parys. Den 3. und 4. Platz belegten Punktgleich Otwin Schmitt und Hugo Sicks,. Den 5. Platz erkämpfte sich Josef Klinz. Das Turnier fand seinen Abschluss in geselliger Runde, einer weihnachtlichen Atmosphäre und vielem Gesprächsstoff.

Platz 1 Alfred Damde
Platz 2 Marius Parys
Platz 3 Otwin Schmitt
Platz 3 Hugo Sicks
Platz 5 Josef Klinz

Großer Erfolg bei der Offene Saarlandmeisterschaft Jugend 2022

Nach dem letzten intensiven Training unserer Picarder Jugend in der Boulehalle in Gersweiler, konnten Sie am 19.11.2022 bei der Offene Saarlandmeisterschaft der Jugend ihre Leistungen punktgenau abrufen. Im Modus Tête à tête traten die Jugendspieler in drei Altersklassen an: Minimes, Cadets und Juniors.

Die Minimes, vertreten durch Adrian Fullmuller, Louis von Pidoll und Kryspin Snoch.

Die Cadets, vertreten durch Nico Schwender und die Juniors,vertreten durch Filippo Speziale.

Ein Dankeschön an den Veranstalterden Saarländischen Boule Verband, für die vorzügliche Organisation und den Service unter anderem dem kostenlosen Essen für die Jugendspieler. Ein ebenfalls herzliches Dankeschön an den Spielleiter und Organisator, dem Jugendwart des Saarländischen Boule Verband Maurice Racz, für den souveränen und reibungslosen Spielablauf und die hervorragende Turnierleitung.

Unter Beobachtung der teilweise anwesenden Eltern der Jugendspieler und unserem 1. Vorsitzendem Marcel Kihn unseren Betreuern Gaetano Speziale, Ralf von Pidoll und Günther Thomé folgten nun höchst spannende und unterhaltsame Spielrunden. Nach einem langen „Boule Tag“ ca. 9.00 bis 16.00 Uhr endete die offene Saarlandmeisterschaft mit den überragenden Platzierungen unser Jugendspieler wie folgt:

In der Altersklasse Minimes: Platz 1 und damit Saarlandmeister Kryspin Snoch, Platz 4  Louis von Pidoll, Platz 6  Adrian Fullmuller

In der Altersklasse Cadets: Platz 3  Nico Schwender

In der Altersklasse Juniors: Platz 3  Filippo Speziale

Platz 1 Minimes Kryspin Snoch
Platz 4 Minimes Louis von Pidoll, Platz 6 Minimes Adrian Fullmuller
Platz 3 Cadets Nico Schwender
Platz 3 Juniors Filippo Speziale

Wir können Stolz sein auf unsere Jugendspieler für diese Platzierungen bezüglich der Offenen Saarlandmeisterschaft der Jugend und hoffen hier intensiv weiterarbeiten zu können. Denn eins ist sicher, nur durch den Nachwuchs ist der Fortbestand unserer Vereine gesichert.

Allez les Boules

Arbeitseinsatz an der Umrandung unserer Boule-Anlage

Am 08.11.2022 wurde auf unserer Boule-Anlage ein Teil der alten Spielfeldumrandung mit Kunststoffprofilen erneuert. Die alten maroden Holzbalken hatten ihren Dienst getan und stellten mittlerweile ein Sicherheitsrisiko dar.

 

Bei guter Stimmung nahmen die 6 Vereinsmitglieder, Josef Klinz, Peter George, Julius Schmidt, Thomas Nicola, Günther Thomé und Antoine Jung an dieser Aktion teil. Einige mussten krankheitsbedingt absagen, andere konnten aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen.

Der Vorstand bedankt sich hier bei allen Beteiligten für ihren perfekten Einsatz.

Allez les Boules

Trainingseinheit unserer Jugend für die anstehende Landes Jugendmeisterschaft des SBV

Am vergangenen Donnerstag absolvierte unsere Jugendmannschaft eine Trainingseinheit in der Boule Halle Gersweiler, wo im November die Landesmeisterschaften der Jugend ausgespielt werden. Unser stellvertretender Jugendsportwart Gaetano Speziale organisierte diese Trainingseinheit in Vertretung unseres Jugendsportwartes Ralf von Pidoll der wegen einer Erkrankung nicht teilnehmen konnte.

Erstaunlich schnell hatte man sich den neuen und nicht alltäglichen, heimischen Bodenverhältnissen angepasst, und eine sehr gute und effiziente Trainingseinheit absolviert. Wie oft schweiften die Blicke aber auch auf die anderen Spielbahnen wo man sich die Spielkunst der Bundesligaaspiranten des Boule Clubs Hanweiler anschauen konnte.

Fazit: Es war eine lehrreiche Trainingseinheit die viel Spaß machte und sollte allemal wiederholt werden.

 

Es spielten:

Speziale Filippo jun., Schwender Nico, Snoch Kryspin, von Muller Adrian und Gianluca Speziale. Es fehlten noch wegen anderweitigen Verpflichtungen: Von Pidoll Louis und Nicola Justin

Erntedank Turnier 2022

Am Samstag den 16.10.2022 konnten wir mal wieder unser traditionsreiche Ernte-Dank Turnier durchführen.

Insgesamt 29 Vereinsmitglieder hatten sich für das Turnier auf unserer schönen Boule-Anlage am Taffingsweiher angemeldet.

Unser 2. Vorsitzender Antoine Jung begrüßte die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder, erläuterte mit dem Turnierleiter Alberto Baltes das auszutragende Turnier mit 4 Spielrunden und dankte schließlich allen Organisatoren/innen und Helfer/innen im Verein, ohne die in solches Turnier nicht abzuwickeln wäre. Einen besonderen Dank richtete er an unseren Sportwart Josef Klinz der für die köstliche Verpflegung und derer Zubereitung sorgte, sowie den Damen Anita Baltes und Elisabeth Ressing für die Gestaltung der wunderschönen und liebevoll hergerichteten Ernte-Dank Körbe die wider mal ein Augenschmaus darstellten.

Es folgten nun 4 schöne Spielrunden auf Augenmaß die in fairen Begegnungen aber auch mit wechselnden Spielpartnern, ausgetragen wurden. Am späten Abend standen nun die Sieger des Ernte-Dank Turniers fest wobei sich die ersten Achtplatzierten über einen der Ernte-Dank-Körbe erfreuen durften.

Doch bevor die Siegerehrung stattfand, wurden die noch Ausstehenden, noch nicht gelieferten Vereinsmeisterschafts-Medallien an die entsprechenden anwesenden Sieger ausgegeben.

Danach wurde noch unser Mitglied Günther Thomé für sein jahreslanges Engagement, von dem Entwurf der Gestaltung und der Einführung unserer Homepage im Jahre 2014 mit dem Zertifikat des 1 Webmaster des Boule-Club 1987 Saarlouis-Picard e.V. ausgezeichnet. Lieber Günther nochmals vielen Dank für Deine ausgezeichnete Arbeit.

Jetzt stand zur Siegerehrung unseres Erntedank-Turnier nichts mehr im Wege hier die Platzierungen:

Platz 1 Anita Baltes

Platz 2 Günter Jekubik

Platz 3 Günther Thomé und Marius Parys

Platz 5 Doris Damde

Platz 6 Armin Schmitt

Platz 7 Filippo Speziale sen.

Platz 8 Sieglinde Walmroth und Otwin Schmitt

Platz 1 Anita Baltes
Platz 2 Günter Jekubik
Platz 3 Günther Thomé
Platz 3 Marius Parys
Platz 5 Doris Damde
Platz 7 Filippo Speziale sen.
Platz 8 Sieglinde Walmroth und Otwin Schmitt

Platz 6 Armin Schmitt war nicht mehr anwesend

Zu unserer Tradition gehört es aber auch, unsere Jugendspieler für ihre Teilnahme zu beglückwünschen und ebenfalls mit einem Präsentkorb zu ehren. Allez les Boules! AB

Adrian von Muller
Nico Schwender
Kryspin Snoch
Louis von Pidoll

s/Bildergalerie

Am Freitag dem 7. Oktober 2022 endete auch für uns die Liga-Saison 2021/2022. Bis zu diesem Tag begleiteten uns erhöhte Abstiegsängste und das in allen 3 teilnehmenden Ligen, der Oberliga-West, der Regionalliga-West und der Regionalliga-Ost. Die Ausgangslage nach den vorletzten Spieltagen, wo wir uns in allen 3 Ligaklassen nahe den Abstiegsplätzen befanden, erhöhte bei uns natürlich eine enorme Anspannung. Konnten wir bei einem Punktgewinn, jeweils in den 3 Ligen, den Klassenerhalt aus eigener Kraft sichern, so mussten wir bei verlorenen Spielen auf Schützenhilfe anderer Mannschaften hoffen. Wie groß war da die Freude als wir am späten Abend die Endresultate erfuhren und feststellen mussten, mit allen 3 Mannschaften die jeweilige Spielklasse gehalten zu haben.

Der Boule Club Picard gratuliert hier nochmals den Meistern in den Ligen für den Aufstieg. Das wäre in der Oberliga-West dem SSV Überherrn, der Regionalliga-West dem Boule Club Saarwellingen und der Regionalliga-Ost den Boule Freunden Reimsbach.

„Nach der alten Liga-Saison ist aber auch vor der neuen Liga-Saison“

In diesem Zusammenhang möchte ich, als mein letztes Statement als Picarder Webmaster, ein sehr schönes Essay allen Boulespieler/innen und Sportwarte/innen zu Kunde tun, die Jürgen Albers, Herausgeber des Magazins „Au fer“ über Boule und Petanque veröffentlicht hatte, über „Den Knoten im Arm“. Beschrieben hatte er eine Situation, die jeder ambitionierter Boulespieler wahrscheinlich schon einmal erlebt hat, wenn plötzlich garnichts mehr geht. Eine Blockade der Augen-Hand-Koordination die beim boulen für Fehlschüsse und verlegte Kugeln sorgt. Eine Partie Boule/Petanque wird zu 90% im Kopf gewonnen. Es ist das Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung, zwischen Konzentration und Zerstreuung, zwischen der Euphorie, die einer genialen Kugel folgt und der Frustration über das genaue Gegenteil. Und hier spielt nicht nur das persönliche Befinden eine Rolle, sondern auch die Beziehung, die Spieler und Spielerinnen in einer Mannschaft zueinander haben. Die mentale Disposition, die Fähigkeit der Anpassung und der Anspruch an den Verlauf der Partie sollten bei einzelnen Team-Mitgliedern nicht zu weit auseinander liegen. Ein Spieler, der mit dem Vorsatz antritt, eine Partie gewinnen zu wollen, wird mit einem Spieler im eigenen Team, dessen oberstes Ziel es ist, die Partie nicht zu verlieren, nur schwer erfolgreich sein. Zu weit liegen bei beiden die entsprechenden Taktiken auseinander.

Haken wir die alte Saison ab, ziehen wir Lehren und gehen wir guten Mutes die neue Saison 2023/24 an.

Euer Günther Thomé

"Es war mir ein Vergnügen"

8 Jahre Webmaster des Boule-Club 1987 Saarlouis-Picard e.V.  

Vom Entwurf, der Gestaltung und der Einführung unserer Homepage im Jahre 2014 bis zum heutigen Tag hat mir meine Arbeit an der Vereins-Homepage, meistens in den Abend- und Nachtstunden durchgeführt, um das Familienleben nicht zu sehr zu beeinträchtigen, immer viel Freude und Engagement gemacht.

Mit Ablauf der Liga-Saison 2021/2022 (07.10.2022) lege ich nun mein Amt des Webmasters nieder.

Wie viele Mails und Nachrichten wurden hin- und hergeschickt, Fotos organisiert und kluge Beiträge geliefert; das waren immer die ersten Schritte und auch immer mein Anspruch. Erst dann begann die Arbeit im Hintergrund um alle „News“, Artikel, Beiträge und Fotos ins rechte Format zu setzen und interessant zu gestalten. Dazu gehörten auch die laufenden Aktualisierungen und Änderungen an der Homepage, die von mir wohlüberlegt und gefühlvoll durchgeführt wurden.

Die Weiterführung der Vereins-Homepage ist nach meinem Ausscheiden im Amt als Webmaster und aus Altersgründen vorerst gut geregelt und an unseren Schriftführer Alberto Baltes (kommissarisch bis zur nächsten Mitgliederversammlung) übertragen worden. Er wird dieses kreative und anspruchsvolle Werk zum Wohle unseres Vereins fortführen.

Ich bedanke mich bei den bis dato 198.000 Besuchern unserer Webseite für ihre Verbundenheit und Treue und verabschiede mich mit sportlichen Grüßen und

Allez les Boules.

Euer Günther Thomé

Hier finden Sie uns:

Kontakt

Boule-Club 1987 Saarlouis-Picard e. V.
Dorfstr. 69 / Taffingsweg-Dorfplatz
66740 Saarlouis-Picard

 

Autobahn Saarbrücken-Luxembourg

Abfahrt: Saarlouis-Mitte

Rufen Sie einfach an 00333/87783310 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Saarländischer Boule-Verband
LIGA-SBV
Deutscher Pétanque Verband

Wir bedanken uns bei:

Ein Gönner unseres Vereins
http://www.dachdecker-solar.de//index.php/alles-rund-ums-dach.html Ein Gönner unseres Vereins
Ein Gönner unseres Vereins
Unser Partner
Unser Partner