Vorschau 8. Liga-Spieltag am 22.09.2023

Am Fr. 22.09.2023 hat unsere 1. Mannschaft Oberliga-West ein Heimspiel auf seiner Boule Anlage gegen den FV Diefflen 2.

Unsere 2. Mannschaft Regionalliga West spielt in seinem Auswärtsspiel in Gersweiler gegen den KSV Gersweiler 1 um die notwendigen Punkte.

Die 3. Mannschaft Regionalliga Ost hat auch Heimrecht und spielt gegen die Boule KG Sitterswald 1.

Wir wünschen allen Mannschaften den größten Erfolg, faire und schöne Spiele. 

 
Allez les Boules !

Großer Erfolg, für unsere Jugend vom Boule-Club 1987 Saarlouis-Picard e.V.

 

Am 16.- u. 17.09.2023 fand die 28. Deutsche Meisterschaft Pétanque Jugend in Rüsselsheim statt. Gianluca Speziale, Adrian Follmueller vom Boule-Club 1987 Saarlouis-Picard e.V. und deren Spielpartner Pierre Bopp von der KG Boule Sitterswald, erreichten in der Altersgruppe Minimes Triplette den 2. Platz. Kryspin Snoch vom Boule-Club 1987 Saarlouis-Picard e.V. erreichte in der Altersgruppe Cadets Triplette das B-Halbfinale. Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf euch. Ein großes Dankeschön auch an unseren Jugendsportwart Gaetano Speziale für die Organisation und Betreuung unserer Jugend.

s/Fotogalerie 

                      Sommerfest 2023

Am Samstag den 16. September 2023 veranstaltete der Boule-Club 1987 Saarlouis-Picard e.V. sein traditionelles Sommerfest. Man wählte deswegen auch einen traditionsreichen Veranstaltungsort in unmittelbarer Nähe unserer Boule Anlage, nämlich das Gasthaus Koch, an unserem schönen Dorfplatz. Armin Schmitt, unser 1. Vorsitzender, begrüßte alle Mitglieder und Gäste erläuterte kurz den Ablauf und übergab das Wort unserem 2. Vorsitzenden Thomas Nicola.

Er begrüßte ebenfalls alle Mitglieder und Gäste speziell aber auch die nicht aktiven Mitglieder die eher selten auf unsere Boule Anlage sind und Skizzierte das Fertigstellen der ersten Bauphase, indem durch 2 Spielplätze ca. 30 Meter Abwasserrohre für den Kanalanschluss verlegt wurden. Unser Schriftführer Alberto Baltes informierte noch die Mitglieder über den Zwischenstand der Deutschen Meisterschaft Jugend Triplette, an dem unter der Leitung unseres Jugendsportwartes Gaetano Speziale, drei unserer Jugendlichen teilnehmen. Nach dem sehr leckeren Essen im Gasthaus Koch ( Ludwin und Marina hatten Ihren Urlaub für unsere Veranstaltung kurzfristig unterbrochen, hier nochmal ein Herzliches Dankeschön ) ging es dann „ rüber“ zu unserer Boule Anlage.

Bei Kaffee und Kuchen wurde sich rege unterhalten, diskutiert und geplaudert. Man traf wieder alte Bekannte und Freunde aus früheren Jahren, hatte sich viel zu erzählen und noch mehr vieles Revue passieren lassen. Am späten Nachmittag kamen wir auch unserer Leidenschaft nach dem Boule spielen. Unter der Turnierleitung von Alberto Baltes wurden 5 Mini-Turniere durchgeführt.

Als perfekten Abschluss überraschten uns jedoch unsere Mitglieder Andrea Nicola, Petra Klinz und Anita Baltes mit der Organisation des "Bringwäänchen“, gefahren von Beatrix Leinen vom Förderverein Bewahren und Erneuern aus Gisingen, der bei uns auf der Anlage den letzten Stopp einlegte. Mit Regionalen Produkten im Fingerfood-Stil, köstlichen Getränken und nach dem Motto: Mit Speis und Trank – auf Tisch und Bank, findest du uns, „ Gott sei Dank “ endete schließlich am Abend unser Sommerfest 2023.

Der Vorstand bedangt sich bei alle Helfer und Helferinnen des Vereins die sich in aufopferungsvoller Weise am Gelingen beteiligt haben. Danke auch an alle Kuchenspender/innen. Ihr habt alle dazu beigetragen, dass unser Sommerfest wiederum zu einem Highlight in unserem Veranstaltungskalender geworden ist.

s/Fotogalerie 

Erste Bauphase „Kanal- und Wasseranschluss abgeschlossen“

Oben abgebildeter Bagger signalisiert einen wichtigen Fortschritt auf unserer Boule Anlage. Die erste Bauphase des Kanal- und Wasseranschluss über die zwei unteren Spielplätze ist abgeschlossen.

Am 12. und 13.09.2023 hat unter der Leitung unseres Liegenschaftsbeauftragten Josef Klinz unser Verein, in Eigeninitiative mit Unterstützung eines Baggers ca. 30 Meter Abwasser- und Leerrohre verlegt. Nach dem der Bagger den Graben ausgehoben hatte, wurde zuerst eine 10-15 cm Sandschicht eingebracht und mit dem Entsprechendem Gefälle von Hand verdichtet. Nach dem Anschließen der KG-Rohre wurde wiederum eine Sandschicht verwendet. Die gilt dem Schutz der Rohre vor Beschädigungen und wurde auch von Hand verdichtet. Danach wurde lagenweise das ausgehobene Erdreich und die Schotterschicht wiederum aufgefüllt. Bei diesem Arbeitseinsatz wurde auch unser Ablagetisch für unsere Boule Kugel von unseren Helferinnen Anita Baltes und Elisabeth Ressing geschliffen und neu gestrichen. Um ca. 18 Uhr konnten wir die Spielfeldumrandungen wiederum an ihren Platz befestigen und endlich war das Werk vollbracht.

Nach dem Auf- und wegräumen der Arbeitsgerätschaften ging es dann zum gemütlichen Teil über. An beiden Tagen sorgte natürlich unser Service für die entsprechende Verpflegung, denn bekanntlich ohne „ Mampf keinen Kampf “. Hier ein besonderer Dank an Anita Baltes, Elisabeth Ressing und Josef Klinz.

Der gesamte Vorstand bedankt sich aber bei allen Helfer und Helferinnen.

Mitgewirkt haben :

Josef Klinz, Thomas Nicola, Alberto Baltes, Ralf von Pidoll, Antoine Jung, Armin Schmitt, Michel Di Rosa, Julius Schmidt, Arnold Göbel, Marius Parys, Anita Baltes, Elisabeth Ressing und die Baggerfahrer.

Ohne euch wäre eine solche große Aktion nicht möglich gewesen.

s/Fotogalerie

Vereinsmeisterschaft 2023

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft 2023 wurde wiederum traditionell am Kirmes Sontag den 10.09.2023 im Spielmodus Einzel auf unserer schönen Anlage am Taffingsweg ausgetragen.
Weitere ortsumliegende Veranstaltungen hinderten einige Mitglieder an der diesjährigen Vereinsmeisterschaft teil zu nehmen, da sie anderorts Verpflichtungen eingegangen waren bzw. sich im Urlaub befanden. Trotz dieser Gegebenheit konnte unser 1. Vorsitzender Armin Schmitt 20 Vereinsmitglieder zur Meisterschaftsausspielung begrüßen. Im Vorfeld fanden bereits 5 Vorrundenspiele im Zeitraum vom 24.07.- bis 08.09.2023 statt. Unser Turnierleiter Alberto Baltes erklärte kurz den Turnierablauf und eröffneten dann die Vereinsmeisterschaft mit den ersten Paarungen. 

Nach der ersten Spielrunde wurde die Meisterschaft unterbrochen um sich traditionsgemäß im benachbarten Gasthaus Koch mit Knödel, Rollbraten und Rotkraut  zu stärken. Die Paarungen nach dem Spielreglement "Einzel" wurden durch unser Turnierleiter Alberto Baltes und unser Sportwart Josef Klinz ausgelost die in 5 Durchgängen der Hauptrunde den Vereinsmeister zu ermitteln hatten.

Gestärkt konnten wir danach die vier weiteren Spielrunden absolvieren. Am späten Abend standen nun unsere diesjährigen Vereinsmeister fest.

Bester Jugendspieler

Kryspin Snoch

1.Platz        Damen

Anita Baltes

2.Platz Damen

Romy Thomé

3.Platz Damen

Maria Altmeyer

1.Platz Herren

Ralf von Pidoll

2.Platz Herren

Gaetano Speziale

3.Platz Herren

Armin Schmitt

                 Alle Sieger der Vereismeisterschaft 2023

Nach erfolgter Siegerehrung wurde noch in geselliger Runde unsere Vereinsmeisterschaft und die Picarder Kirmes gefeiert.

Der gesamte Vorstand gratuliert hiermit allen Gewinnern, bedankt sich bei allen Mitglieder für die Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft 2023.

s/Fotogalerie 

7. Spieltag, Ein eklatanter Fehlstart nach der Sommerpause

Unsere 1. Mannschaft Oberliga-West verlor ihr Auswärtsspiel  mit 1:4 gegen unsere Boulefreunde vom BC Siersburg. Auch unsere 2. Mannschaft Regionalliga West war die lange Sommerpause ein Dorn im Auge. Sie verlor in ihrem Auswärtsspiel mit  0:5 gegen den Club-Bocce 77 aus Saarlouis. Jedoch Die 3. Mannschaft Regionalliga Ost erspielte sich ein sehr erfreuliches 4:1 gegen den BC Hierscheid 1.

Das nächste Liegaspiel wird am 22.09.2023 ausgetragen.

Allez les Boules

Sommer Doublette Turnier 2023

Unser Sommer Doublette Turnier am Sa den 26.08.2023 war wiederum ein Highlight auf unserer Boule-Anlage in Saarlouis-Picard. 74 Bouler und Boulerinnen aus 22 Boule-Vereinen des Saarlandes und dem benachbarten Frankreich, stritten in absolut fairen, spannenden und unterhaltsamen Spielrunden um die begehrten 8 Siegerplätze.

Die uns zur Verfügung stehenden Boulebahnen reichten nicht aus, wir mussten noch den angrenzenden Taffingsweg mit einbeziehen.

Unser 1. Vorsitzender Armin Schmitt begrüßte die angereisten Mannschaften und Gäste. Es folgte das Reglement durch unsere Turnierleitung Alberto Baltes / Gaetano Speziale und schließlich die Auslosung der entsprechenden Paarungen. Nach vier höchst spannenden Spielrunden standen am späten Nachmittag die Sieger unseres Sommer Doubletten Turniers fest:

1. Platz

Gérard / Jean-Noel

2. Platz

Jacques / Sylvain

3. Platz

Carmelo / Vincenzo

4. Platz

Jordan / Sébastien

5. Platz

Anita / Ralf

6. Platz

Morgane / Simone

7. Platz

Thomas / Martina

8. Platz

Hannelore / Doris

Service

Elvira, Lis, Monika, Josef

Turnierleitung

Gaetano, Alberto

Der gesamte Vorstand gratuliert hiermit allen Gewinnern, bedankt sich bei allen Mannschaften aus den deutschen und französischen Boule-Vereinen für ihre Teilnahme an unserem Sommer Doublette Turnier.

Einen besonderen Dank auch an Elvira Bock, Elisabeth Ressing, Monika Fritsch und Josef Klinz für den Service, die köstliche Verpflegung und derer Zubereitung und an alle Helfer und Helferinnen des Vereins die sich in aufopferungsvoller Weise am Gelingen dieses Turniers beteiligt haben. Danke auch an alle Kuchenspender/innen. Ihr habt alle dazu beigetragen, dass das Picarder Sommer Doublette Turnier wiederum zu einem Highlight in unserem Veranstaltungskalender geworden ist.

s/Fotogalerie 

Saarlouiser Stadtmeisterschaft 2023

 

Einen großen Erfolg bescherte uns die diesjährige Saarlouiser Stadtmeisterschaft, ausgetragen bei unseren Boule-Freunden vom TV 1901 Saarlouis Beaumarais. Alle im Stadtverband Saarlouis beheimateten Boule-Clubs, deren 5, nahmen bei schönem Boule-Wetter an dieser Meisterschaft teil. Der Turnierleiter Rolf Fisch begrüßte die 22 gemeldeten Doubletten, skizzierte den Modus und den Ablauf der Stadtmeisterschaft und gab schließlich den Start für das 1. der insgesamt 4 Vorrundenspiele die letztendig zur Teilnahme an den Finalrunden der Stadtmeisterschaft führten. Auch unsere Jugendspieler Nico Schwender, Louis von Pidoll, Adrian Follmueller und Kryspin Snoch waren in verschiedenen Paarungen vertreten. Nach äußerst spannenden Vorrundenspielen standen gegen Abend die Finalteilnehmer der Stadtmeisterschaft fest.

Im ersten Halbfinale unterlagen unsere Jugendspieler Nico Schwender und Louis von Pidoll nur knapp gegen die Paarung Christoph Fisch und Willi Dufresne vom BC Saarlouis. Das zweite Halbfinale bestritt unser Vereinsmitglied Marius Parys mit seinem Spielpartner Peter Seiwert vom BC-Bocce77 und unterlagen auch gegen unser Vereinsmitglied Ralf von Pidoll mit seinem Spielpartner Kevin Fisch vom BC Saarlouis.

Im Finale konnte sich schließlich unser Vereinsmitglied Ralf von Pidoll mit seinem Spielpartner Kevin Fisch vom BC Saarlouis gegen Christoph Fisch und Willi Dufresne beide vom BC Saarlouis durchsetzen.

Herzlichen Glückwusch an die neuen Stadtmeister, an unsere Jugend und an alle Spieler und Spielerinnen für die hervorragende Leistungen. Ein großes Dankeschön auch hier nochmals an das Service-Team vom TV 1901 Saarlouis Beaumarais für die gute Organisation und Bewirtung.

1. Platz 

Ralf von Pidoll und Kevin Fisch

2. Platz

Christoff Fisch und Willi Dufresne

3. Platz

Nico Schwender und Louis von Pidoll

s/Fotogalerie

„Unser Dorf spielt Boule" 2023

Zum 10. Mal nun jährte sich unser traditionelles Boule-Turnier "Unser Dorf spielt Boule" das am Samstag dem 01.07.2023 auf unserer Boule-Anlage am Taffingsweg/Dorfplatz ausgetragen wurde. Bei herrlichem Boule Wetter hatten sich insgesamt 20 Doublette-Teams, also 40 Spieler und Spielerinnen bei unserer Turnierleitung angemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr Saarlouis-West waren mit 4 Mannschaften, ebenfalls mit 4 Mannschaften „Mir spielen all gudd“, gefolgt von dem SPD-Ortsverband Picard mit 2 Mannschaften und dem CDU-Ortsverband Picard mit 2 Mannschaften. Mit je einer Mannschaft beteiligte sich die Picarda Fräsch, die Helden, das A-Team, die Spreu vom Weizen, Lothringer 33 und ohne Teamnamen Frederic Maurice / Lukas Snoch, Schmitt-Weller Jutta / Weller Markus und Kunz Reinhard / Kunz Iman.

Unser 1. Vorsitzender Armin Schmitt begrüßte alle teilnehmenden Ortsvereine, Organisationen und alle anderen gemeldeten Mannschaften sowie die vielen Gäste die unserer Einladung zu diesem Event gefolgt sind. Unsere Turnierleitung Gaetano Speziale und seine Jugendliche Helfer, erläuterten den vorgesehenen Spielablauf, gaben wichtige Informationen zu Regeln und Verhalten bei diesem Sport. Des Weiteren erklärten sie, dass nach dem Turnier noch ein Wurf-Wettbewerb stattfinden würde und gaben schließlich den Startschuss für eine faire aber auch heitere und kommunikative Veranstaltung. Nach vier gespielten Spielrunden, die teilweise äußerst spannend und annähernd dem Cha­rak­ter einer "Aktiven Boule Partie" entsprach, stand gegen Abend das Endergebnis und die Turniersieger fest.

Turnier Sieger

Platz 1, Marco und Markus Klinz

Feuerwehr West

Platz 2, Paul und Dominique Przybyl

Feuerwehr West

Platz 3, Frederic Maurice und Lukas Snoch

 

 

Wurf-Wettbewerb Sieger

Platz 1 Marco Klinz

Platz 2 Frederic Maurice

Platz 3 Iman Kunz

Unsere jugendliche Turnierleitung geführt von Gaetano Speziale.

Das Boule-Turnier "Unser Dorf spielt Boule" war auch in diesem Jahr wieder ein sportliches Highlight das die Gemeinschaft im Ort stärkte, neue Kontakte entstehen ließ und den vielen Nicht-Boulern die Faszination des Boule Sports ein wenig näherbrachte. Gratulation nochmals an alle Gewinner und ein Dankeschön an alle Spieler und Spielerinnen, den Gästen und Freunden aus Nah und Fern die an unserem Turnier teilgenommen haben. Ein besonderes Dankeschön auch an alle Kuchenspender/innen, allen Helfern und Helferinnen unseres Vereins die sich in aufopferungsvoller Weise am Gelingen und der Organisation dieser Veranstaltung beteiligt haben. Ihr habt alle dazu beigetragen, dass das Picarder „Unser Dorf spielt Boule-Turnier 2023“ wiederum zu einem Highlight geworden ist.

s/Fotogalerie

Jahreshauptversammlung 2023

Die Neuwahl des Vorstandes, eine zufriedenstellende Finanzlage und der Klassenerhalt aller 3 Mannschaften in der Saison 2022 waren die herausragenden Merkmale der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 27.03.2023 im Gasthaus Koch in Picard.

2023 ist bei uns das Jahr der Neuwahl des Gesamtvorstandes. Zum 1. Vereins-Vorsitzenden wurde einstimmig Armin Schmitt gewählt. Zum 2. Vereins-Vorsitzenden wählte die Versammlung mit Mehrheit Thomas Nicola nach dem die Vorgänger Marcel Kihn und Antoine Jung sich nicht mehr für ein Vorstandsamt zur Verfügung stellten. Die Wahl des Kassenwarts Arnold Göbel, des Schriftführers Alberto Baltes und des Sportwartes Josef Klinz erfolgte mit Mehrheit und Bestätigung. Zum neuen Jugendsportwart wurde Gaetano Speziale gewählt, als Beisitzer Ralf von Pidoll, Anita Baltes und Elisabeth Ressing. Die Kassenprüfung (außerhalb der Vorstandschaft) erfolgt durch Romy Thomé und Monika Fritsch. Mit Mehrheit wurde noch beschlossen den Mitgliedsbeitrag ab dem Jahr 2024 von 23,- € auf 26,- € zu erhöhen.

Hintere Reihe von links: Josef Klinz (Sportwart), Ralf von Pidoll (Beisitzer), Anita Baltes (Beisitzerin), Elisabeth Ressing (Beisitzerin).

Vordere Reihe von links: Arnold Göbel (Kassenwart), Thomas Nicola (2.Vorsitzender), Armin Schmitt (1.Vorsitzender), Alberto Baltes (Schriftführer), unser Gaetano Speziale (Jugendsportwart) musste die Versammlung nach den Wahlen aus Beruflichen Gründen verlassen.

Hier finden Sie uns:

Kontakt

Boule-Club 1987 Saarlouis-Picard e. V.
Dorfstr. 69 / Taffingsweg-Dorfplatz
66740 Saarlouis-Picard

 

Autobahn Saarbrücken-Luxembourg

Abfahrt: Saarlouis-Mitte

Rufen Sie einfach an 0171 280 0028 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Saarländischer Boule-Verband
Deutscher Pétanque Verband

Wir bedanken uns bei:

Ein Gönner unseres Vereins
http://www.dachdecker-solar.de//index.php/alles-rund-ums-dach.html Ein Gönner unseres Vereins
Ein Gönner unseres Vereins
Unser Partner
Unser Partner