Am Sonntag dem 26.Oktober 2025 werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Aus diesem Anlass weisen wir darauf hin, dass sich auch unser Spielbetrieb der Winterzeit anpasst. Neuer Spiel- und Trainingsbeginn ab:

Montag 27. Oktober 2025, 14.00 Uhr

Der Vorstand

Erntedank Turnier 2025

Am Samstag den 11.10.2025 konnten wir mal wieder unser traditionsreiche Ernte-Dank Turnier durchführen. Insgesamt 31 Bouler/innen hatten sich für das Turnier auf unserer schönen Boule Anlage am Taffingsweiher angemeldet. Unser 1. Vorsitzender Armin Schmitt begrüßte die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder und Gäste, erläuterte das auszutragende Turnier mit 4 Spielrunden und dankte schließlich allen Organisatoren/innen und Helfer/innen im Verein, ohne die ein solches Turnier nicht abzuwickeln wäre. Es folgten nun 4 schöne Spielrunden auf Augenmaß, die in fairen Begegnungen aber auch mit wechselnden Spielpartnern ausgetragen wurden. Am späten Abend standen nun die Sieger des Erntedank Turniers fest, wobei sich die ersten Achtplatzierten über einen der Erntedank Preise erfreuen durften. 

1. Platz

Natalia Frisch

2. Platz

Josef Klinz

3. Platz

Armin Schmitt

4. Platz

Gaetano Speziale

5. Platz

Birgit Schneider

6. Platz

Otwin Schmitt

7. Platz

Hannelore Jacob

8. Platz

Alberto Baltes

Zu unserer Tradition gehört es aber auch, den Letztplatzierten für die Teilnahme zu beglückwünschen und ebenfalls mit einem Präsent zu ehren.

Letzter Platz

Wurde in Vertretung übernommen

Ein besonderer Dank auch an unsere Damen Anita Baltes und Andrea Nicola für die Gestaltung der wunderschönen und liebevoll hergerichteten Erntedank Körbe und Utensilien die wieder mal ein Augenschmaus darstellten und an unseren Sportwart Josef Klinz der für die köstliche Verpflegung und derer Zubereitung sorgte.

Glückwunsch an alle Sieger. Nach erfolgter Siegerehrung wurde noch in geselliger Runde unser Erntedank Event gefeiert.

Allez les Boules!

Bilder folgen später

Liga-Abschluss der Saison 2025

Oberliga-West

Mit einem 3:2 Sieg gegen den BC Siersburg beendet unsere 1. Mannschaft die Saison 2025 und belegt den 5.Tabellenplatz.

Regionalliga-West

Mit einer 1:4 Niederlage gegen den RKV Ensdorf 2 beendet unsere 2. Mannschaft die Saison 2025 und belegt den 2. Tabellenplatz knapp an der Meisterschaft vorbei.

Verbandsliga-West

Mit einer 2:3 Niederlage gegen den BC Bliesen-Winterbach 3 beendet unsere 3. Mannschaft die Saison 2025 und belegt den 8.Tabellenplatz somit auch den Erhalt der Spielklasse.

Bezirkslasse-West

Mit einer 3:2 Sieg gegen den SV Hülzweiler 2 beendet unsere 4. Mannschaft die Saison 2025 und belegt ebenfalls den 8.Tabellenplatz.

Ein großes Dankeschön an alle Spieler und Spielerinnen für ihren Einsatz. Ihr wart großartig und habt euren Club, den Boule-Club Picard, hervorragend im Saarländischen Boule-Verband vertreten. Ein Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen für ihren Einsatz. Ihr habt diese Saison den 1. Tabellenplatz im Service erreicht und verdient.

Allez les Boules

Vereinsmeisterschaft 2025

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft 2025 wurde wiederum traditionell am Kirmes Sontag den 14.09.2024 auf unserer schönen Anlage am Taffingsweg ausgetragen. Leider wurde dieses Jahr die Kirmes abgesagt und wir mussten uns selbst um die Verpflegung kümmern.

Weitere ortsumliegende Veranstaltungen hinderten einige Mitglieder an der diesjährigen Vereinsmeisterschaft teil zu nehmen, da sie anderorts Verpflichtungen eingegangen waren bzw. sich im Urlaub befanden. 

Trotz dieser Gegebenheit konnte unser 2. Vorsitzender Thomas Nicola 24 Vereinsmitglieder zur Meisterschaftsausspielung begrüßen. Unser Turnierleiter Alberto Baltes erklärte kurz den Turnierablauf und eröffneten dann die Vereinsmeisterschaft mit den ersten Paarungen. 

Nach den ersten beiden Spielrunden wurde die Meisterschaft unterbrochen um sich mit gebackenen Fleischkäse, Hackbraten, Salate und Kuchen zu stärken.

Dieses Jahr fand leider keine Vorrunde statt, so dass wir nach dem Spielreglement "Einzel" Schweitzer System in 5 Durchgängen die Vereinsmeister zu ermitteln hatten.

Gestärkt konnten wir danach die drei weiteren Spielrunden absolvieren. Am späten Abend standen nun unsere diesjährigen Vereinsmeister fest.

Bester Jugenspieler

Louis von Pidoll

1. Platz Damen

Barbara Schmidt

2. Platz Damen

Natalia Frisch

3. Platz Damen

Birgit Schneider

1. Platz Herren

Josef Klinz

2. Platz Herren

Joachim Guldner

3. Platz Herren

Antoine Jung

Nach erfolgter Siegerehrung wurde noch in geselliger Runde unsere Vereinsmeisterschaft und die Picarder Kirmes auf unserem Platz gefeiert.

Der gesamte Vorstand gratuliert hiermit allen Gewinnern, bedankt sich bei allen Mitglieder für die Kuchen- und Salatspenden und die Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft 2025.

Allez les Boules 

s/Fotogalerie

8. Liga Spieltag am 05.09.2025

 

Unsere 1. Mannschaft Oberliga-West gewann ihr Heimspiel mit 3:2 gegen unsere Boule Freunde des PC Messidor 1.

Die 2. Mannschaft Regionalliga West erspielte sich im Auswärtsspiel einen Glasklaren Matchpunkt mit 5:0 Punkten gegen den BC Saarlouis 2.

Unsere 3. Mannschaft Verbandsliga West verlor ihr Ligaspiel Auswärts mit 2:3 gegen die BF Schwarzenholz 2.

Die 4. Mannschaft Bezirksliga West konnte Zuhause ebenfalls nicht Punkten und verlor mit 1:4 gegen die BF Überherrn 3.

Ein großes Dankeschön an unsern Service der bestens für Speis und Trank gesorgt hatte. Vielen Dank auch an alle Spieler und Spielerinnen für Ihren Einsatz an diesem Spieltag.

 

Allez les Boules

Vereinsausflug am 23.08.2025

 

Nach einer längeren Abstinenz organisierte unser Boule-Club mal wieder einen Vereinsausflug, der uns in diesem Jahr nach Saarburg und dem Roscheider Hof Freilichtmuseum in Konz führte.

Pünktlich um 9.00 Uhr trafen sich 27 reiselustige und gutgelaunte Vereinsmitglieder und ihre Angehörigen an unserem Boule Platz um mit einem modernen Reisebus der Firma Baron die Fahrt anzutreten.

Auf halber Strecke wurde eine kleine Rast eingelegt incl. „ kleinem Frühstück“. Gegen 11.30 Uhr erreichten wir dann Saarburg. Unser 1. Vorsitzender Armin Schmitt hatte bereits im Reisebus Infos zu Sehenswürdigkeiten und den Ablauf der Tagesfahrt skizziert. Nach ca. 2 Stunden Aufenthalt in der Stadt Saarburg ging die Fahrt weiter zum Roscheider Hof Freilichtmuseum in Konz.

Nachdem unser Kassenwart Arnold Göbel die Einlassformalitäten erledigt hatte, bildeten sich schnell Interessengruppen, die unterschiedliche Gehstärken und Programmablauf-Vorstellungen sich zu eigen machten. Die einen steuerten das Freigelände mit seinem Rosen und Kräutergarten an, andere bevorzugten im Hunsrückdorf das Schulgebäude aus Würrich und das Backhaus aus Oberkleinich, andere die Fahrzeughalle oder die Güterhalle aus Konz.

Egal wie einer die Zeitreise im Freilichtmuseum Roscheider Hof organisierte, man traf sich immer wieder im Biergarten und später gegen 17.00 Uhr zum gemeinsamen Essen im Restaurant.

Gut gesättigt aber trotzdem fröhlich und heiter, trat man gegen 19.00 die Heimreise nach Saarlouis an. Ein schöner Vereinsausflug 2025 endete schließlich gegen 21.30 Uhr an unserem Vereinshaus an der Boule-Anlage in Picard.

Allez les Boules

s/Fotogalerie

Freundschaftsturnier Triplette in Bous

Am Samstag den 09.08.25 begrüßten unsere Boule Freunde der Hokuta Bous bei strahlenden Sonnenschein 21 Tripletten zu Ihrem Freundschaftsturnier. Unser Boule Club Picard war mit 2 Tripletten am Start. 4 Runden Schweizer System lautete der Spielmodus.

Mit 3 gewonnenen Spiele erreichte unser Triplette Picard 2 Gérard Przybyl, Thomas Nicola und Alberto Baltes Platz 2. Das Triplette Picard 1 Irmgard Przybyl, Andrea Nicola und Anita Baltes erreichten mit zwei gewonnenen Spielen Platz 10. Herzlichen Glückwunsch, Ihr habt den Boule Club Picard gut vertreten. Wir bedanken uns bei unseren Boule Freunden der Hokuta Bous für die vorzügliche Bewirtung und den schönen Tag.

Allez les Boules

Sommer Doublette-Turnier 2025

Unser Doublette-Turnier am Sa. den 02.08.2025 war wiederum ein Highlight auf unserer Boule-Anlage in Saarlouis-Picard. 104 Bouler und Boulerinnen aus 24 Boule-Vereinen des Saarlandes und dem benachbarten Frankreich, stritten in absolut fairen, spannenden und unterhaltsamen Spielrunden um die begehrten 8 Siegplätze. Die uns zur Verfügung stehenden Boulebahnen reichten nicht aus, wir mussten noch den angrenzenden Taffingsweg mit einbeziehen.

Unser 2. Vorsitzender Thomas Nicola begrüßte die angereisten Mannschaften und Gäste. Es folgte das Reglement durch unsere Turnierleitung Alberto Baltes und schließlich die Auslosung der entsprechenden Paarungen. Nach vier höchst spannenden Spielrunden standen am späten Abend die Sieger unseres Sommer Doubletten-Turniers 2025 fest.

Platz 1

Patrick, Jynek

Platz 2

Gérard , Jean-Noel

Platz 3

Momo, Chacha

Platz 4

Eric, Omar

Platz 5

Sacha, Jean Pierre

Platz 6

Camelo, Franco

Platz 7

Dietmar, Robert

Platz 8

Mikael, Gorgio

Der gesamte Vorstand gratuliert hiermit allen Gewinnern, bedankt sich bei allen Mannschaften aus den deutschen und französischen Boule-Vereinen für ihre Teilnahme an unserem Sommer Doublette-Turnier 2025.

Einen besonderen Dank auch an, Andrea Nicola, Anita Baltes, Romy Thomé, Julius Schmidt, Barbara Schmidt und Josef Klinz für den Service, die köstliche Verpflegung und derer Zubereitung und an alle Helfer und Helferinnen des Vereins die sich in aufopferungsvoller Weise am Gelingen dieses Turniers beteiligt haben. Danke auch an Günther Thomé, Arnold Göbel für die Bilder und an alle Kuchenspender/innen. Ihr habt alle dazu beigetragen, dass das Picarder Sommer-Doublette Turnier 2025 wiederum zu einem Highlight in unserem Veranstaltungskalender geworden ist.

Allez les Boules

Boulen für die Picarder Vereinsjugend

Am Samstag den 05.07.2025 fand unsere Veranstaltung “ Boulen für die Picarder Vereinsjugend “ auf unserer Boule Anlage statt. Der Boule-Club Picard bedankte sich hiermit für die am Bingo Abend erbrachte Unterstützung und beköstigte die teilnehmenden Jugendlichen mit Verpflegung und Getränken.

Unser 2. Vorsitzender Thomas Nicola begrüßte die Jugendlichen und deren anwesenden Eltern aus den Vereinen der Feuerwehr West, Picarda Fräsch und der Spielgemeinschaft Lyra.

Es wurde ein Spielparcours für die Jugend aufgebaut, um die Bewegung, Geschicklichkeit und Koordination zu fördern des Weiteren ein Einzel und Triplette Wettbewerb durchgeführt.

Am Nachmittag stand das Ergebnis nach Punkten fest.

1. Platz Tim ( Feuerwehr West )

2. Platz Max ( Feuerwehr West )

3. Platz Julius ( Picarda Fräsch )

Ein gelungener Schnuppertag zum Boule-Sport in geselliger Runde fand am späteren Nachmittag mit viel Gesprächsstoff dann seinen Abschluss.

Allez les Boules 

s/Fotogalerie

„Unser Dorf spielt Boule 2025“          

Zum 12. Mal nun jährte sich unser traditionelles Boule-Turnier "Unser Dorf spielt Boule" das am Samstag dem 28.06.2025 auf unserer Boule-Anlage am Taffingsweg / Dorfplatz ausgetragen wurde. Bei heißem und schwülem Boule Wetter hatten sich insgesamt 16 Doublette-Teams, also 32 Spieler und Spielerinnen bei unserer Turnierleitung angemeldet.

Unser 2. Vorsitzender Thomas Nicola begrüßte alle teilnehmenden Ortsvereine, Organisationen und alle anderen gemeldeten Mannschaften sowie die vielen Gäste die unserer Einladung zu diesem Event gefolgt sind. Unsere Turnierleitung Gaetano Speziale und sein Jugendlicher Helfer, erläuterten den vorgesehenen Spielablauf, gaben wichtige Informationen zu Regeln und Verhalten bei diesem Sport. Des Weiteren erklärten sie, dass parallel zu dem Turnier noch ein Wurf-Wettbewerb stattfinden würde und gaben schließlich den Startschuss für eine faire aber auch heitere und kommunikative Veranstaltung. Nach vier gespielten Spielrunden, die teilweise äußerst spannend und annähernd dem Cha­rak­ter einer "Aktiven Boule Partie" entsprach, stand gegen Abend das Endergebnis und die Turniersieger fest.

Turnier Sieger

Den 1. Platz belegte Markus Klinz / Marco Klinz von Team Freiwillige Feuerwehr West 

Den 2. Platz belegte Forster Markus / Macaluso Pietro von Team  „Mir spielen all gudd“.

Den 3. Platz belegte Kien Martina / Kien Mark von Team „Spidy“

Den 4. Platz belegte Forster Anja / Symannek Sascha von Team Picarda Fräsch

Den 5. Platz sicherte sich Klesen Ruth / Klesen Thomas vom Team „Die Autobahner“

Wurf-Wettbewerb Sieger

Den 1. Platz belegte Paul Przybyl von der Freiwilligen Feuerwehr West

Den 2. Platz belegte Thomas Fuchs von den Picarda Fräsch

Den 3. Platz belegte André Tonnelier von „ Bine & Andi“

 

Das Boule-Turnier "Unser Dorf spielt Boule" war auch in diesem Jahr wieder ein sportliches Highlight das die Gemeinschaft im Ort stärkte, neue Kontakte entstehen ließ und den vielen Nicht-Boulern die Faszination des Boule Sports ein wenig näherbrachte. Gratulation nochmals an alle Gewinnerpaare und ein Dankeschön an alle Spieler und Spielerinnen, den Gästen und Freunden aus Nah und Fern die an unserem Turnier teilgenommen haben. Ein besonderes Dankeschön auch an alle Kuchenspender/innen, allen Helfern und Helferinnen unseres Vereins die sich in aufopferungsvoller Weise am Gelingen und der Organisation dieser Veranstaltung beteiligt haben. Ihr habt alle dazu beigetragen, dass das Picarder „Unser Dorf spielt Boule-Turnier 2024“ wiederum zu einem Highlight geworden ist.

 

Allez les Boules 

s/Fotogalerie

Senioren DoubletteTurnier 65+ 2025

Zum 10. Mal veranstaltete der Boule-Club Picard sein Senioren Doublette Turnier 65+, an dem nur Boule Spieler und Boule Spielerinnen teilnehmen können die das 65. Lebensjahr erreicht oder natürlich schon überschritten haben. So konnte unser 2. Vorsitzender Thomas Nicola in diesem Jahr die neue Rekord Anmeldung von 98 Boule Spieler und Boule Spielerinnen aus 27 saarländischen Boule- und Petanque-Clubs verkünden und begrüßen.

Hier zeigt es sich wiedermal, dass der Boule Sport einer der wenigen Sportarten ist den man auch noch im hohen Alter ausüben kann. Nachdem nun unsere Turnierleitung unter Gaetano Speziale und Kryspin Snoch die Paarungen und Startplätze ausgelost hatten, folgten sehr spannende aber auch unterhaltsame 4 Spielrunden nach dem Schweizer System die schließlich am späten Abend zu folgendem Ergebnis führten:

Platz 1

Michel, Michel

Platz 2

Anita, Josef

Platz 3

René, Raywaz

Platz 4

Michael, Andreas

Platz 5

Conny, Volker

Platz 6

Detlef, Marcello

Platz 7

Hans Peter, Toni

Platz 8

Gérard, Karl Heinz

Das Turnier endete schließlich in geselliger Runde und vielem Gesprächsstoff das uns in unseren jährlichen Planungen stärkt, das 11. Seniorenturnier im kommenden Jahr stattfinden zu lassen. Auch hier und an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen der "jüngeren Generation", die schließlich zum Gelingen dieses Turniers beigetragen haben.

Allez les Boules 

s/Fotogalerie

Besuch Kläranlage Saarlouis, Mai 2025

Am 13.05.2025 besuchte unser Boule-Club Picard mit 21 Mitglieder die EVS Kläranlage in Saarlouis. Die Führung wurde durch den Leiter Thomas Schneider und dessen Vertreter Andreas Werner durchgeführt, wobei Andreas Werner den Erklärenden Teil der Verschiedenen Prozesse der Kläranlage übernahm.

In einer Kläranlage wird das Abwasser gereinigt. Dies geschieht in mehreren Stufen. Zunächst werden grobe Bestandteile entfernt, dann biologische und chemische Prozesse genutzt, um organische Stoffe, Nährstoffe und Mikroorganismen abzubauen. Schließlich werden noch übrig gebliebene Schadstoffe herausgefiltert. Dies ist natürlich nur eine grobe Beschreibung des Komplizierten Prozesses der Kläranlage. Nach der hochinteressanten Führung, wurden wir noch zum Essen eingeladen, es gab Schwenker, Rostwürste und Salate. Wir bedanken uns rechtherzlich beim EVS, besonders bei Thomas Schneider und Andreas Werner für den tollen Nachmittag.

s. / Fotogalerie

Hier finden Sie uns:

Kontakt

Boule-Club 1987 Saarlouis-Picard e. V.
Dorfstr. 69 / Taffingsweg-Dorfplatz
66740 Saarlouis-Picard

 

Autobahn Saarbrücken-Luxembourg

Abfahrt: Saarlouis-Mitte

Rufen Sie einfach an 0171 280 0028 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Saarländischer Boule-Verband
Deutscher Pétanque Verband

Wir bedanken uns bei:

Ein Gönner unseres Vereins
http://www.dachdecker-solar.de//index.php/alles-rund-ums-dach.html Ein Gönner unseres Vereins
Ein Gönner unseres Vereins
Unser Partner
Unser Partner